Das Gebäude schliesst die über Generationen stetig erweiterte Anlage im Westen volumetrisch ab und ergänzt das Angebot um das fehlende Wellnesssegment. Die Gebäudeform resultiert aus der umgebenden ländlichen Dorfbebauung. Die Holzfassade ist in Douglasie der umgebenden Wälder der Bauherrschaft ausgeführt. Das Zentrum bildet der Wellnessbereich, der sich über 2 Ebenen erstreckt. Die Wellnesselemente gliedern sich als Themenräume mit verschiedenen Stimmungen an den verbindenden Kommunikations- und Bewegungsraum.