Der von Aussen nicht warnehmbare Umbau des historischen Gebäudes umfasst vor allem Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das erste Obergeschoss bleibt bis auf eine Pinselrenovation weitestgehend unangetastet. Das grosszügige Perforieren mehrerer Wände und der Einbau neuer Fenster mit weniger Einteilungen im Erdgeschoss schafft einen neuen offenen und Lichtdurchfluteten Wohn-, Koch-, und Essbereich der den Wünschen und Ansprüchen der neuen Generation der Bewohner gerecht wird. Alte Zierelemente werden teilweise erhalten und geben den Räumen einen eigenen Charakter. Raumbeziehungen werden neu interpretiert und funktional zueinander geschaltet. Das Dachgeschoss erfährt eine Transformation vom alten Kinderzimmergeschoss zum neuen hellen Schlafloft mit Ankleide und grosser offener Dusche. Das neu renovierte Treppenhaus bindet die beiden neu getalteten Bereiche auch optisch zusammen.